149. Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Rattenberg im Malerwinkel
RATTENBERG (klausm) Das Kommando der Stadtfeuerwehr Rattenberg mit Kommandant Hans Peter Winkler und Stellvertreter DI Christian Hillebrand lud am Samstag 16. März zur 149. Jahreshauptversammlung in den Saal Schlossberg im Malerwinkel und fesselte gleich zum Auftakt die Anwesenden mit einem spannenden Filmbericht von Hans Peter Winkler zum abgelaufenen Jahr.
Kdt Winkler eröffnete die 149. Versammlung und begrüßte neben seinen Kameraden als Ehrengäste Bgm Bernhard Freiberger und Stadträte, Alt-Bgm DI Martin Götz, Bez-FKdt/Lds-FKdt-Stv Hannes Mayr, ABI Werner Praxmarer, Ehrenmitglied Manfred Einkemmer, MR. Dr. Peter Erhart, Michael Moser vom Roten Kreuz und Kdt-Stv Andreas Haas von der PI-Kramsach.
Berichte
Kdt Winkler und Kdt-Stv Hillebrand lieferten in ihren Berichten interessante Kennzahlen: So gab es für die Rattenberg Wehr im Vorjahr 45 diverse Übungen (Winterschulungen, Bewerbsübungen, Übungen gemeinsam mit anderen Wehren, interne Übungen) und dafür waren 1.570 Stunden notwendig. Weiters kam es im Vorjahr insgesamt zu 74 Einsätzen und dafür waren 965 Einsatzstunden notwendig – im Detail waren das 9 Brandsicherheitswachen, 9 Brandeinsätze, 58 technische Einsätze. Es folgten weiters laut Tagesordnung Berichte der Schriftführerin Nathalie Winkler sowie des Kassiers und Jugendreferenten Felix Stock.
Ehrungen/Beförderungen
Kdt Hans Peter Winkler und Kdt-Stv DI Christian Hillebrand nahmen gemeinsam mit Bgm Bernhard Freiberger, BFKdt Hannes Mayr und Abschnittskommandant Werner Praxmarer folgende Ehrungen und Beförderungen vor:
Jakob Einkemmer und Irvan Velic zum Feuerwehrmann, Alexander Rejhons und Sonja Stock zum Oberfeuerwehrmann, Hannes Hinterholzer zum Hauptfeuerwehrmann. Armin Laiminger wurde für 25-jährige Mitgliedschaft und MR. Dr. Peter Erhart für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Ehrenmitglieder wurden Mathias Luchner und Herbert Adami.
Nach den Grußworten von Lds-FKdt-Stv Hannes Mayr, Bgm Bernhard Freiberger, ABI Werner Praxmarer, Kdt-Stv Andreas Haas von der Polizeiinspektion Kramsach und Michael Moser vom Roten Kreuz Kramsach, nach dem Tagesordnungspunkt Allfälliges, beschloß Kdt Hans Peter Winkler die 149. Jahreshauptversammlung mit einem kräftigen „Gut Heil Kameraden“.