Aufgrund eines alten Gemeinderatsbeschluss zahlen Betriebe in Kramsach keine Kommunalsteuer für Lehrlinge. Dieser Beschluss wurde bei der letzten Sitzung aufgehoben.
KRAMSACH Es sei ein Relikt aus einer anderen Zeit – so wurde die Kommunalsteuer-Befreiung der Lehrlinge bei Kramsacher Betrieben bei der Gemeinderatssitzung im Juni genannt. Damals wollte man für Kramsacher Unternehmer einen Anreiz schaffen, Lehrlinge einzustellen. Dies sei heute schlicht nicht mehr notwendig – erklärte Manfred Lechner, der Obmann des Wirtschaftsausschusses der Gemeinde.
"Das ist eine alte Sache und brachte damals einen Lenkungseffekt. Es wurde beschlossen, als ich im Gemeinderat angefangen habe", sagt GFK-Gemeindevorstand Fritz Widmann - einer der längstdienenden Gemeinderäte in Kramsach. Er fordere aber eine Alternative für diese Lehrlings-Förderung. Für FPÖ-GR Andreas Gang ist es, aufgrund von Corona, "der falsche Zeitpunkt". Gang möchte sich nun für eine Alternative stark machen. So wurde fürs erste diese Lehrlings-Förderung aufgehoben, mit mehrheitlichem Beschluss.