Kramsachs Radfahrer atmen auf – die Sanierung der Innbrücke und der Radweg von Kramsach nach Brixlegg wurde fertiggestellt. Der neue drei Meter breite Geh- und Radweg wurde im Mai offiziell eröffnet.
KRAMSACH/BRIXLEGG Früher, als Tagespendler, sei der Kramsacher Bürgermeister Hartl Zisterer (ÖVP) "angstgeschüttelt" am Bahnhof Brixlegg angekommen. Für Radfahrer war die Autobahnbrücke zwischen Kramsach und Brixlegg gefährlich – LKW, von denen es hier viele gibt, fuhren knapp an den Radfahrern vorbei. Dieses Horror-Szenario für viele Radfahrer gehört nun der Vergangenheit an: Die Gemeinden Kramsach und Brixlegg errichteten gemeinsam mit der BH Kufstein und dem Land Tirol einen neuen Radweg über die Autobahnbrücke.
Im Zuge der Sanierung der Brücke durch die ASFINAG wurde der bestehende Gehweg von 1,8 auf 3 Meter verbreitert. "Jeder Zentimeter wird ausgenützt", sagt DI Erwin Obermaier vom Baubezirks-Amt Kufstein bei der offiziellen Eröffnung des Geh- und Radwegs im Mai.

Kosten: 420.000,– EURO
Der 850 Meter lange Weg über die Autobahn kostete die Gemeinde Kramsach 260.000,– EURO, Brixlegg 160.00,–. Vom Land Tirol gab es eine Förderung, die laut Obermaier deutlich über 50 Prozent liegt. Für LH-Stv. Geisler (ÖVP), der ebenso wie LA DI Alois Margreiter und BH Dr. Christoph Platzgummer bei der Eröffnung anwesend waren, wurde hier eine wichtige Verkehrsader saniert.
Nun können Pendler, wie es Bgm. Zisterer einer war, ohne zitternde Knie über die Innbrücke fahren. Ohne Angst vor den vorbeidonnernden LKW...