Mit einem Kostenaufwand von etwa € 720.000,- Euro erfolgte am 11. August in der Gemeinde Brandenberg der Spatenstich zur Neuerrichtung des 1SL-Kienleitenliftes plus Schneeanlage
BRANDENBERG (klausm) Mit einem Kostenaufwand von etwa € 720.000,- Euro erfolgte am 11. August in der Gemeinde Brandenberg der Spatenstich zur Neuerrichtung des 1SL-Kienleitenliftes plus Schneeanlage, für Brandenberg das budgetmäßig größte Projekt für heuer.
Unter den vielen Ehrengästen zum Spatenstich begrüßte Bürgermeister Hannes Neuhauser neben anderen LH-Stellvertreter Sportlandesrat Josef Geisler, Geschäftsführer der Schiliftgemeinschaft Brandenberg Heinrich Mühlegger, die Seniorenschiweltmeister Marianne und Gottfried Ascher, Brandenberger Gemeinderäte, Amtsleiter Gerhard Ampferer, TVB-Obmann Gebhard Klingler, AEP-Projektleiter Christoph Stock, Bauleiter Herbert Oberauer sowie Vertreter des Wintersportvereins.
Ehrengast und Vertreter der Tiroler Landesregierung LH-Stv Josef Geisler, TVB-Obmann Gebhard Klingler, Heinrich Mühlegger (Geschäftsführer der Schiliftgemeinschaft Brandenberg seit 1992) und Bürgermeister Hannes Neuhauser selbst, unterstrichen in ihren Wortmeldungen und Grußworten die Wichtigkeit und Notwendigkeit der Neuerrichtung des bereits 1972 erbauten Kienleitenliftes.
Kienleitenlift
Nach knapp 2 Minuten Fahrzeit überwindet der Kleinlift mit einer Geschwindigkeit von 2,50m/s über 6 Stützen einen Höhenunterschied von etwa 65m und verspricht eine Förderleistung von 654 Personen pro Stunde.