ORF soll 300 Mio. EURO GIS zurückzahlen! Der ORF soll insgesamt 300 Millionen EURO an GIS-Gebühren zurückzahlen. AdvoFin, ein Prozess-Finanzierer in Österreich, hat die Sammelklage eingebracht. Jeder, der ORF-Gebühren zahlt, kann sich der Klage ganz einfach im Internet anschließen.
Amazon: Retour-Ware landet oft im Müll! Das ZDF-Magazin Frontal 21 berichtete kürzlich, dass der Online-Riese Amazon massenhaft funktionstüchtige Ware zerstört. "Es wird alles mögliche vernichtet", sagen Amazon-Mitarbeiter. Kritiker sehen hier einen Umweltskandal!
Türkische Lira im freien Fall: Was bedeutet das? Die türkische Währung Lira hat zur Zeit massive Probleme. Der Kurs ist sowohl gegen den EURO als auch den US-DOLLAR schwach. Der Zollstreit zwischen der Türkei und den USA verschärft die Situation.
Gerettet und wieder errichtet: "Artberg-Wand" Vor 25 Jahren schrieb Prof. Reinhard Artberg mit seiner Skulpturen-Wand an der A12 Kunst-Geschichte. Auf Initiative des ROFAN-KURIER konnte ein Teil dieses Kunstwerkes gerettet und an der L211 neu errichtet werden.
Wahlpraktiken: Heiß und fettig In den letzten Wochen erreichten Beschwerden über zumindest "interessante" Wahlpraktiken die Redaktion. Namen der Gemeinden und der handelnden Personen liegen der Redaktion vor.
Das sind die neuen/alten Bürgermeister! Bei den Bürgermeister-Stichwahlen kam es zu einigen Überraschungen: Andreas Gang (BLK) schlägt den amtierenden Hartl Zisterer (ÖVP) in Kramsach, Victoria Weber (SPÖ) löst Dr. Hans Lintner (ÖVP) in Schwaz ab, Michael Riedhart (ÖVP) folgt in Wörgl auf Hedi Wechner (SPÖ)...
Weratschnig: "Fehler im CORONA- Management" In der Reihe der Polit-Interviews lädt der ROFAN-KURIER diesmal den GRÜNEN Nationalrats-Abgeordneten Hermann Weratschnig aus Schwaz zum Gespräch. Themen sind unter anderem Verkehr, CORONA, Mobilfunk und mehr…
BR Sebastian Kolland (ÖVP) im ROKU-Interview In der Reihe der Polit-Interviews hat der ROFAN-KURIER diesmal ÖVP-Bundesrat und Bezirks-Parteiobmann Sebastian Kolland vom AAB zu Tisch gebeten.
FPÖ will Corona-100er für alle! Tirols Blaue wollen CORONA-Hunderter für alle: In einem Dringlichkeits-Antrag fordert die FPÖ Tirol einen "Weihnachts-100,- EURO-Bonus für alle Tirolerinnen und Tiroler".
Kovacevic bleibt Bezirksvorsitzender Mitte November fand in Kirchbichl die Bezirkskonferenz der SPÖ Bezirksorganisation Kufstein statt.
"Standing Ovations" für VP-Obmann Margreiter! Beim VP-Bezirksparteitag übergab LA Bgm. Ing. Alois Margreiter das Zepter als VP-Bezirksobmann an seinen Nachfolger, BR Sebastian Kolland.
LA Sint: „Wir helfen allen unabhängigen Listen!“ In der Reihe der Polit-Interviews hat der ROFAN-KURIER diesmal Mag. Markus Sint, Landtags-Abgeordneter der LISTE FRITZ, zum Gespräch eingeladen. Themen waren unter anderen die grundlegende Ausrichtung der Partei und die Gemeinderats-Wahl 2022.
Dornauer: "Menschen wollen den starken Staat" In der Reihe der ROKU-Polit-Interviews war diesmal Tirols SPÖ-Parteiobmann, Dr. Georg Dornauer, Gast in der Redaktion. Themen waren u.a. die Landtagswahl und Rendi Wagners "500.000 Neu-Einbürgerungen".
Abwerzger (FPÖ): "Gewalt teils importiertes Problem" In der Reihe der Polit-Interviews sprach der ROFAN-KURIER diesmal mit dem Landespartei- und Klub-Obmann der FPÖ Tirol, RA Mag. Markus Abwerzger. Themen waren u.a. Gewalt an Frauen, Corona und die Partei...
Wo ist das günstige Bauland? Seit den 80er Jahren versucht man in Tirol, Bauland günstiger zu machen. Damals hatte man folgende Idee: Viel Bau-Erwartungsland in Gewerbe- und Bauflächen umwidmen. Durch mehr Angebot sinkt der Preis. Das funktionierte nicht... Steigende Grundstücks-Preise beschäftigen Tirol bis heute.
LWK-Wahl: ÖVP vorne, UBV bei 15 Prozent Mit über 15 Prozent zog der UBV bei seinem ersten Antreten bei der Landwirtschaftskammer-Wahl mit zwei Mandaten in die Vollversammlung ein. Der ÖVP-Bauernbund ist mit 74 % vorne.
Grundrechte verletzt: Quo vadis, Österreich? Aktuell finden etliche Gemeinderats-Sitzungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. In Innsbruck werden Kundgebungen verboten. Die LISTE FRITZ sieht hier die Demokratie massiv beschnitten. LR Tratter (ÖVP) verlangt Abklärung von BM Anschober (GRÜNE).
Impfen: Dringliche Anfrage im Februar-Landtag Aufgrund der "Vordrängel-Fälle" bei Impfungen erteilte LH Platter bereits einen Rüffel. Liste FRITZ, FPÖ, SPÖ und NEOS stellen dazu nun eine dringliche Anfrage im Landtag.
Die unbekannten Förderungen des Landes "Zu wenig bekannt" sind die Wirtschafts-Förderungen des Landes Tirol. Wirtschafts-Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf möchte daher die Tiroler Unternehmer mehr auf die aktuellen Möglichkeiten hinweisen.