Max Kendlinger präsentiert: "MAXimal Klassik" Der Dirigent Max Kendlinger aus St. Johann startete Ende Oktober mit seinem Podcast "MAXimal Klassik". Kürzlich dirigierte er auch ein Konzert in Lviv (Ukraine).
Hoffen auf Rattenberger Advent Der Rattenberger Advent, der dieses Jahr unter dem Motto "Wunder und Mysterien" steht, fand Ende November noch statt. Nun befindet sich ganz Österreich im Lockdown.
BMK Schlitters: Erfolgreiche Konzertsaison! Die Blasmusiksaison 2021 bedeutete für die Bundesmusikkapelle Schlitters zahlreiche Highlights in Form von besonderen Konzerten.
HEY SIS präsentiert Debütalbum "Collage" Die Girlband HEY SIS besteht aus fünf Unterinntaler Mädls, die vielseitige und abwechslungsreiche Musik machen. Anfang November veröffentlichten sie ihr erstes Album "Collage".
"Klaubauf" – Harter Rock in harten Zeiten Die Zillertaler Dialektrocker "Klaubauf" geben wieder Gas – nicht um sonst heißt das neue Album "Höll'n Ritt".
Kirchbichl: JHV Tiroler Kaiserjäger Im Gasthof Schroll in Kirchbichl ging kürzlich die Jahres-Hauptversammlung der Tiroler Kaiserjäger/Ortsgruppe Kirchbichl über die Bühne.
Leonhardiritt Kundl abgesagt! Eigentlich hätte am Sonntag, 7. November, der traditionelle Leonhardiritt stattfinden sollen. Coronabedingt sind die Veranstalter gezwungen die Veranstaltung abzusagen.
Die BMK Münster feiert besondere Ehrungen Die BMK Münster verlieh kürzlich ganz besondere Ehrungen: Musik-Urgestein Hans Mair bekam nicht nur die Auszeichnung für 70-jährige Mitgliedschaft, sondern auch die Goldene Verdienstmedaille des Musikbundes Rattenberg.
Aus "Mit Abstand" wird "MitEinand" Das "Mit Abstand Festival" war in den vergangenen Jahren ein absoluter Erfolg. Unter dem neuen Namen "MitEinand Festival" geht es auch im Jahr 2022 wieder weiter.
Tage der Blasmusik in Kramsach/Mariatal KRAMSACH Mitte September fanden in Kramsach die Tage der Blasmusik statt. Verantwortlich dafür waren die beiden Musikkapellen: Die BMK Kramsach und die BMK Mariatal. Da das traditionelle Maiblasen dem Virus zweimal zum Opfer gefallen ist, überbrachten die beiden Musikkapellen ihre musikalischen Grüße nun im September. Die Auswirkungen der Pandemie trafen die Musikkapellen vor allem auch in finanzieller Hinsicht (Trachtenerhalt, Betriebskosten, Nachwuchsarbeit, Instrumentenpflege).
Vardø – Nach dem Sturm Vardø, Norwegen am Weihnachtsabend 1617. Maren sieht einen plötzlichen, heftigen Sturm über dem Meer aufziehen.
Buchtipp: Seht ihr es nicht? Als Helena Sartori, deren Eltern und ihr Sohn tot aufgefunden werden, wird Philomena Schimmer hinzugezogen.
Ehrungen am Hohen Frauentag Am Hohen Frauentag ehrte das Land Schützen für ihre Verdienste um das Tiroler Schützen-, Kultur- und Feuerwehrwesen.
Tiroler Berufsjäger-Vereinigung Nach einer sechsjährigen Periode fanden heuer wieder die Wahlen des Vorstandes der Tiroler Berufsjäger-Vereinigung statt.
Metal-Band Virial: Album "Transhumanism" Die Death-Metal-Band Virial besteht aus vier Musikern aus Sterzing und Kramsach. Im September erscheint das Album "Transhumanism".
JHV: Unterinntaler Trachtenverband Am Sonntag, 4. Juli 2021, fand in Niederndorf der 71. Verbandstag des Unterinntaler Trachtenverbands statt.
Innrock-reloaded 2021: Sicheres Abrocken! 2019 hauchte man dem ehemaligen "Innrock" Festival neues Leben ein. Nun geht die Veranstaltung in die zweite Runde.
SteudlTenn-Highlights im Juli 2021 Ab Mittwoch, 14. Juli bis Samstag, 31. Juli 2021, präsentiert das Theaterfestival SteudlTenn die Uraufführung "Friedl Bison und seine Kinder", eine Kriminalkomödie über Geld, Gier und eine missglückte Familienaufstellung von Hakon Hirzenberger.