Neuwahl bringt Patt-Situation im TVB Alpbachtal & Seenland
Wahl-Krimi bei der Neuwahl im TVB Alpbachtal/Tiroler Seenland! Sowohl der Unternehmer-Kreis um Frank Kostner, als auch jener um Markus Vögele erreichten je 6 Stimmen im Aufsichtsrat! Die neu Gewählten zogen sich zur Beratung zurück und präsentierten dann einen einstimmigen Kompromiss zur Postenbesetzung...
REGION Die heurige TVB-Wahl wurde in der Region Alpbachtal-Seenland mit besonderer Spannung erwartet. Bei der letzten Wahl verlor der Unternehmer-Kreis um den Alpbacher Touristiker Frank Kostner die Mehrheit und wurde abgewählt. Doch noch vor der heurigen Wahl gelang es Kostner und den seinen, Ex-TVB-Obmann Gebhard Klingler und gleich auch seine beiden Stellvertreter Markus Vögele und Johann Heim abwählen zu lassen. Beide Lager, das um Frank Kostner und jenes um Markus Vögele gaben im Vorfeld nun alles, um zu mobilisieren und zu taktieren. Kurz vor der Wahl gelang es der Kostner-Gruppe noch, eine dritte Liste im Stimmkreis 3 aufzustellen, die schließlich auch 1 Mandat erringen konnte. Insgesamt 362 Unternehmer gaben ihre Stimme ab (13 davon waren ungültig). In der Stimmgruppe I, bei den größten Betrieben, holten beide Interessens-Gruppen jeweils 2 Aufsichtsrats-Sitze. So auch in der Stimmgruppe II und in der Stimmgruppe III!
Der neue Aufsichtsrat im Detail
Der neue Aufsichtsrat setzt sich im Detail wie folgt zusammen: Der Kreis rund um Frank Kostner (Ciacos GmbH, Hotel Wiedersbergerhorn/Galtenberg/Alpbach) stellt mit Andreas Brunner (Andreas Brunner E.U. Camping Seeblick Toni/Kramsach), Johann Rieser („Der Kirchenwirt“ Rieser GmbH & Co.KG/Reith i.A.), Andreas Jost (Sijo Elektroinstallationen GmbH/Alpbach), Reinhard Hacker (Hacker GmbH/Rattenberg), Matthias Sedlak (Reith i.A.) und Gerhard Kirchmair (Alpbach) sechs Aufsichtsräte.
Der Kreis rund um Unternehmer Markus Vögele und seine Kollegen stellt mit Klaus Ebner (Veolia Industries Austria GmbH/Kundl), Johann Heim (Hotel Alphof Heim GmbH/Alpbach), Hans Neuhauser (Hans Neuhauser E.U. – Hotel Neuwirt/Brandenberg), Georg Sappl (Stadlerhof GmbH & Co. KG/Kramsach), Gebhard Klingler (Wirtschaftstreuhand Inntal-Steuerberatungsgesellschaft m.b.H/Reith i.A.) und Rainer Freudenschuss (Freudenschuss Rainer Karl - Cafe Restaurant Central/Kramsach) ebenfalls sechs Aufsichtsräte.
Patt-Situation auch bei Bürgermeistern!
Am Ende stand es 6 zu 6 Stimmen im neuen Aufsichtsrat. Nun hätten es die beiden Bürgermeister, die im Aufsichtsrat des TVB sind, entscheiden können: Doch auch hier Patt-Situation: LA Bgm. Andreas Gang unterstützte den Unternehmerkreis um Markus Vögele, Bgm. Markus Bischofer jenen um Kostner! Somit hatte jede Interessens-Gruppe 7 Befürworter im Aufsichtsrat.
Neue TVB-Führung als Kompromiss-Lösung
Schnell erfassten beide Lager die Situation und zogen sich zur Beratung zurück. Diese endete schließlich mit einem einstimmigen Kompromiss. Die neue Führungsriege besteht künftig aus:
- Obmann: Frank Kostner
- 1. Obmann-Stv.: Friedrich Fischler (FF Berglsteinersee GmbH/Kramsach)
- 2. Obmann-Stv.: Georg Lenk (Hotel Die Alpbacherin GmbH)
- Aufsichtsrats-Vorsitzender: Gebhard Klingler
- Aufsichtsrats-Vorsitzender-Stv.: Reinhard Hacker
Wahl-Analyse im Rückblick
Der Unternehmer-Kreis um Frank Kostner profitierte bei der TVB-Wahl 2024 von der verhältnismäßig geringen Zahl der abgegebenen Stimmen in Stimmgruppe III (gesamt nur 291 Stimmen). Hätten mehr Unternehmer aus dem Inntal ihre Stimme abgegeben, wäre es hier zu einem Vorsprung des Kreises um Markus Vögele gekommen. Nur gut 20 Stimmen fehlten seinem Umfeld zum dritten Mandat im Kreis III. Der Kompromiss in Sachen Posten-Besetzung scheint zunächst deutlich gegen Kostner ausgefallen zu sein: Kostner ist zwar Obmann, sitzt nun in der Führungs-Etage aber mit Friedrich Fischler, Georg Lenk und Gebhard Klingler gleich drei erfahrenen Unternehmern gegenüber, die allesamt auf der Gegenseite angetreten sind...
Doch im Aufsichtsrat herrscht Gleichstand und mit Andi Brunner, Hans Rieser, Andreas Jost und Reinhard Hacker hat TVB-Obmann Frank Kostner kampferprobte Profis auf seiner Seite, die es der Gegenseite sicher nicht leicht machen... Die künftigen Entscheidungen im TVB dürfen also mit Spannung erwartet werden, zumal Kostner wohl alle Kompetenzen, die ihm als Obmann zur Verfügung stehen, voll und ganz ausschöfpen wird... Nach Verkündung des Kompromisses sagt Obmann Kostner: "Jeder musste sich zusammenreißen, um das Beste für unsere Region machen zu können. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit." In der Vergangenheit gab es zwischen Frank Kostner und Georg Lenk bzw. Gebhard Klingler immer wieder Reibereien. "Diese Missverständnisse werden nun aufgeklärt", sagt Kostner nach der Wahl.