Schwaz: Die Geister spielen Fußball
Es ist eine Reise in die Vergangenheit, aber trotzdem topaktuell. Ataa Oko Addo (1919 – 2012) gilt heute als Pionier der ghanaischen Sargkunst und stellte als einer der Ersten individualisierte Särge her.
SCHWAZ Sargformen in Ghana sind keine Erfindung von Künstlern, sondern gehen zurück auf religiöse Vorstellungen. Das Museum der Völker zeigt nun erstmals Okos großformatige Bleistiftskizzen und Zeichnungen und einzelne dreidimensionale Werke. "Er ist ein afrikanischer Künstler, dessen Kunst uns beim Anschauen berührt, es öffnet für den Betrachter ein Tor…", sagt Museumsleiterin Mag. Lisa Noggler-Gürtler. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr. Führungen gibt es immer sonntags um 14:00 Uhr im Museum der Völker.