Weihnachts-CD lukrierte rund 30.000,– EURO Vor rund 10 Jahren entstand die erste Weihnachts-CD der Unterinntaler Weihnachtsbläser. Mittlerweile sind die selbstproduzierten Alben ein echter Hit. Den Erlös spendet Produzent Peter Obrist traditionell für einen guten Zweck.
Jenbach: Grünes Licht für Rechnungsabschluss Die Jahresrechnung der Gemeinde Jenbach für das Finanzjahr 2021 wurde zum zweiten Mal entsprechend der neuen Bestimmungen der Vorschlags- und Rechnungsabschlussverordnung erstellt.
Achenseebahn ab April mit Volldampf unterwegs Die traditionsreiche Achenseebahn wird ab 30. April wieder mit Volldampf unterwegs sein. Die Frischzellenkur ist nämlich abgeschlossen.
Kaltenbach: Haushaltsvoranschlag 2022 Die Gemeinde Kaltenbach präsentierte bei der Gemeinderats-Sitzung Anfang Februar den Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2022. "Die Rahmenbedingungen waren aufgrund von CORONA eher schwierig. Als Gemeinde sind wir aber kerngesund", sagt Bgm. Klaus Gasteiger (SPÖ).
Schwaz: Neue Klima- und Energiemodellregion "Klimaschutz geht uns alle an!" Unter diesem Motto haben sich zehn Gemeinden zur KEM-Region "Schwaz-Jenbach und Umgebung" zusammengeschlossen.
Motorisierten "Rowdies" das Handwerk gelegt! "Straßen-Rowdies" sorgen in Schwaz vermehrt für Ärger. Eine Novelle des Kraftfahrgesetzes will Abhilfe schaffen.
GR-Wahl: 5:1 in Jenbach! Fünf Bürgermeister-Kandidaten und eine Kandidatin stellen sich in Jenbach der Wahl
Die neue Mitte - Alternative Liste Jenbach Eine neue Liste, parteiunabhängig und mit viel Kompetenz aus unterschiedlichen Bereichen - Die neue Mitte, Liste 7 bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar in Jenbach.
Für Jenbach, FLW und FLE packen gemeinsam an! Die Listen Für Jenbach, Freie Liste Wiesing und Freie Liste Eben sehen im Bereich Verkehr Handlungsbedarf. Gemeinsam suchen sie nach Lösungen!
Lebenswertes Jenbach – Liste Dietmar Wallner Die Bürgermeisterliste Dietmar Wallner hat eine Vision: Jenbach zu einer der lebenswertesten Gemeinden Tirols zu entwickeln. Ihr Programm besteht aus fünf zentralen Punkten.
MC "Silent Army" spendete fast 35.000,– EURO Seit 2012 ist der MC Silent Army im Zillertal zu Hause. Über die letzten zehn Jahre machte sich der Club immer wieder für gemeinnützige Aktionen stark und spendete mittlerweile geschätzte 35.000,– EURO.
Zillertal: Wertstoff-Sammelzentrum in Betrieb Im Dezember nahm das Wertstoff-Sammelzentrum (WSZ) für die Gemeinden Fügen, Fügenberg und Hart den planmäßigen Betrieb auf.
Elf Jubiläen für den Klimaschutz Elf Klimabündnis-Gemeinden feiern heuer ein Jubiläum und sind damit Vorreiter im Klimaschutz.
Kaltenbach: Ehrung und Spende Der Gemeinderat der Gemeinde Kaltenbach beschloss bereits Mitte Juni einstimmig, Johann Kerschdorfer das Ehrenzeichen der Gemeinde für seine außergewöhnlichen Leistungen, zu verleihen.
Kein Bus vom Inntal in die Eng-Hinterriß Wenn jemand aus dem Inntal in die Hinterriß/Eng fahren möchte, braucht er ein Auto. Es gibt nämlich keine öffentlichen Verkehrsmittel in dieses Landschafts-Juwel...
Schwaz fördert Kunst auf Bauzäunen Die Stadtgemeinde Schwaz hat eine völlig neue Art der Kunstförderung ins Leben gerufen. Bauzäune werden in der Silberstadt ab sofort mit künstlerischen Werken aufgewertet.
HTL Jenbach: Erste Absolventen! Die HTL Jenbach bietet einen in Westösterreich einzigartigen Ausbildungsweg an: Das Kolleg/Aufbaulehrgang für Energie- und Gebäudetechnik.
Parkdeck: Pendler fordern Gratisparken! Nach einem dreimonatigen Testbetrieb startete im neuen Parkdeck am Bahnhof Jenbach die kostenpflichtige Bewirtschaftung. LA Mag. Markus Sint (LISTE FRITZ) und die betroffenen Pendler fordern, dass das Parkhaus künftig kostenlos zur Verfügung steht.
Gold-Einstufung für INNIO Jenbacher INNIO gab kürzlich bekannt, dass "EcoVadis" den Geschäftsbereich Jenbacher, im Rahmen seiner jährlichen Bewertung von Nachhaltigkeitsleistungen, mit einer Goldmedaille ausgezeichnete.
Spende der Jugendfeuerwehr Wiesing Bereits seit über 20 Jahren trägt die Jugendfeuerwehr Wiesing am 23. Dezember das Friedenslicht von Haus zu Haus.