Umfahrung Fügen: Baubeginn 2021 "realistisch" Der Baubescheid liegt vor, die Finanzierung des Landes wurde bereits zugesagt, es gibt kaum noch Einsprüche, die unbehandelt sind. "Die Umfahrung Fügen ist nicht mehr aufzuhalten", freut sich der Fügener Bürgermeister LA Mag. Dominik Mainusch (ÖVP).
Neues Gipfelkreuz auf der Seekarlspitze Auf der Seekarlspitze im Rofangebirge thront seit kurzem ein Kreuz aus purem Granit. Es dient der Erinnerung an das 60-jährige Bestehen der Bergrettung Maurach.
JVP Schwaz will Ausbau des Freizeitangebotes Aufgrund der eingeschränkten Reisefreiheit, startete die Junge Volkspartei eine Initiative zum Ausbau des heimischen Freizeitangebotes.
Schwaz: Neue Ritterburg am Königsfeld Seit Jahren ist das Königsfeld in den Medien. Hauptsächlich aufgrund des derzeit im Bau befindlichen Parkhauses. Doch nun gab es etwas Erfreulicheres...
Stans baut Fundament für die nächsten Generationen Gemeinderat und Gemeinde-Führung haben in Stans in den letzten Monaten das Fundament für kommende Generationen errichtet! Mit Weitblick und verantwortungsvoller Finanz-Planung gestaltet der Ort die Infrastruktur komplett neu.
Jenbach: Familien-Baumpflanzaktion im Moos Ein Zeichen setzen in der "Internationalen Woche des Waldes", das war die Aktionsveranstaltung des Tiroler Forstvereins – informativ und mit viel Spaß für Groß und Klein.
E-Bike-Verleihstationen in der Silberregion In der Silberregion Karwendel wurden drei E-Bike-Verleihstationen installiert und stehen Einheimischen und Gästen zur Verfügung. Der Verleihvorgang läuft über die Green4rent App.
Schwaz stellt neues Altenheim vor Am Areal des abgebrannten Altenwohnheimes Weidach in Schwaz entsteht ein Neubau mit Heim, Kindergarten und geförderten und ungeförderten Wohnungen.
Kaltenbach: Geheimhaltung um das KABOOM? Das Kaltenbacher Freizeitzentrum KABOOM steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Der Bau soll um einiges Mehrkosten verursachen, als eingeplant. Doch wirklich öffentlich möchte Bgm. Klaus Gasteiger (SPÖ) diese Punkte nicht diskutieren. Die Opposition hingegen schon...
Vomp bereitet sich auf Nach-Corona vor Die Gemeinde Vomp möchte die Bürger nicht im Regen stehen lassen. Deshalb möchte die Gemeinde ein Hilfspaket schnüren um "zielgerichtete Hilfe" anbieten zu können.
Förderungen im Zuge der Ortskernrenovierung Um vier Millionen EURO wird die "Untere Achenseestraße" zu einer Begegnungszone umgebaut – jetzt gibt es dazu neue Richtlinien für die Ortskern-Renovierungsaktion.
Hängebrücke mit Hilfe vom Land wiedereröffnet Aus Sicherheitsgründen mussten die Hängebrücken der Hängebrücken-Runde von Weerberg kürzlich gesperrt werden. Die erste der beiden Brücken ist nun wieder offen.
Erlebnisbad: Diskussion über Preisgestaltung Die Schwimmbad-Saison im Schwazer Erlebnisbad wurde unter Auflagen am 29. Mai gestartet. Mit einem sozialen Preis: Für sechs Stunden bezahlt man nur 2,– EURO, wenn man länger bleibt zusätzlich 3,– EURO. Die Opposition kritisierte diese Preisgestaltung im Gemeinderat.
COVID-19-Krise fördert Zusammenhalt in Zell Nicht nur der Zusammenhalt im Dorf, sondern auch die Zusammenarbeit mit dem Partnergemeinden ist ein positives Signal in Zell während der Corona-Krise.
Baustart für ÖBB-Parkhaus in Jenbach Insgesamt 11,5 Millionen EURO investiert die ÖBB in das neue Parkhaus am Bahnhof Jenbach. Der Baustart erfolgte im April.
Kaltenbach hofft auf Ausgleichszahlungen Mit einem "konservativen Entnahmenausfall von 25 Prozent" rechnet Kaltenbachs Bgm. Klaus Gasteiger (SPÖ). Er hofft aber auf Ausgleichzahlungen.
Schwaz: Bezirks-Hauptstadt im Krisen-Modus Die Bezirkshauptstadt Schwaz hat bereits frühzeitig die Einsatzleitung einberufen. Eine Entscheidung, die sich jetzt bezahlt macht. Beinahe alle Amtsgeschäfte sind – wenn auch geändert – möglich. Man beklagt vor allem das Entfallen vieler Kultur-Veranstaltungen...
20 Jahre Deutschkurse in Schwaz Im Jahr 2000 startete die damalige Sozialreferentin der Stadt Schwaz Ingrid Schlierenzauer mit Deutschkursen für Migrantinnen.
"Spiel und sprich mit mir" in Schwaz Kleinkindern wird in Schwaz durch die Frühförderung "Spiel und sprich mit mir" der Einstieg in den Kindergarten erleichtert.
Sprengel Schwaz: Zentrum der Nachbarschaftshilfe Personen, die Aufgrund der aktuellen COVID-19-Krise ihre Wohnung nicht verlassen sollen, können sich in Schwaz an den Sprengl wenden. Hier wird allen geholfen.