
Energieeffizienz ist ein wichtiges Thema im Eigenheim-Neubau.djd/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/Andrey Popv
Ein energieeffizien tes Haus zahlt sich aus
Wer ein energieeffizientes Haus bauen möchte, hat so einiges zu beachten. Wichtig sind präzise Angaben über die zu verwendenden Materialien. Oft hilft es, einen Experten zu Rat zu ziehen.
ÖSTERREICH Die Bau- und Leistungsbeschreibung ist ein entscheidender Bestandteil von Eigenheim-Bauverträgen. Darin sollte besonders auf präzise Angaben zu den Materialien und Bauteilen geachtet werden, um in der weiteren Folge spätere Diskussionen oder Streitigkeiten zu vermeiden. Formulierungen wie etwa "hochwertige Dämmstoffe" oder "energiesparende Bauweise" sind zu vage gewählt und müssen im Regelfall konkretisiert werden. Wichtige Details, wie etwa die Art der Dämmung, die verwendeten Fenster und Türen, sind genauestens zu beschrieben. Zudem ist es essenziell, dass die Materialien die erforderlichen Anforderungen an Wärmeleitfähigkeit und Dämmstärke erfüllen. Die U-Werte für Bauteile wie Wände, Dach und Fenster, müssen genau angegeben werden und nachvollziehbar sein. Für Heizungs- und Lüftungssysteme sollten ebenfalls spezifische Angaben zu Herstellern, Typen und technischen Details gemacht werden. Dazu gehören auch Informationen zu möglichen alternativen Heiztechniken. So wird sichergestellt, dass alle geplanten Systeme effizient und nachhaltig arbeiten. Da viele Bauherren technisch wenig Erfahrung haben, kann es sinnvoll sein, einen unabhängigen Berater als Helfer in der Not hinzuzuziehen.