Almabtriebe im Zillertal: Insgesamt neun Almabtriebe, davon vier in Fügen, einer am Stummerberg, drei in Stumm und einer in Hart im Zillertal finden Ende September/Anfang Oktober statt. Ritschel

Die Mu(h)sik ist los! Almabtrieb im Zillertal

"Aufbüscheln" ist angesagt, wenn die Kühe mit ihrem prächtigen Kopfschmuck aus Tannengrün, Silberdisteln und Bändern beim Almabtrieb in Richtung Tal ziehen. Ab Mitte September erfüllt das Läuten der Kuhglocken gleich mehrmals die Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal: Insgesamt neun Almabtriebe finden in Fügen, in Stumm, am Stummerberg und in Hart im Zillertal statt.

FÜGEN/KALTENBACH Im September erstrahlen nicht nur die Blätter in bunter Farbpracht, sondern auch die Kühe. Zeit, "aufgebüschelt" die Almwiesen zu verlassen und ins Tal zu wandern, um den Winter am Hof zu verbringen.

Herbstliche Tradition im Zillertal

Mit einer großen Glocke um den Hals führt die Leitkuh die Herde sicher vom Berg hinunter. Ein Spektakel, das Jahr für Jahr mit Begeisterung von Zuschauern aus aller Welt beobachtet wird, die die geschmückten Tiere mit Musik, traditionellen Tanzeinheiten und Zillertaler Krapfen erwarten. In der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal begeistern gleich mehrere verschiedene Almabtriebe Klein und Groß. Jedes Jahr wird mit den Almabtrieben die sichere Rückkehr der Tiere und Senner gefeiert und der Sommer verabschiedet. "Der Almabtrieb spielt für uns im Zillertal eine ganz besondere Rolle und ist für die Besucher, Urlauber und Gäste ein absolutes Highlight. Es vermittelt einmal mehr unsere Verbundenheit zu Brauchtum und Tradition", erklärt Manfred Pfister, Geschäftsführer des Tourismusverbands.

Traditionell ku(h)linarisch

Bei freiem Eintritt finden die Almabtriebe in Fügen am Samstag, 16. September, beim Kohlerhof, am Samstag, 23. September, im Ortszentrum und beim Oberhubenhof am Pankrazberg sowie beim Gasteighof in Kapfing am Samstag, 7. Oktober, statt. Jeweils ab 10:00 Uhr genießen Besucher kulinarische Highlights und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit viel Musik. Der Almabtrieb am Stummerberg (Gattererberg) findet am Sonntag, 17. September, ab 10:00 Uhr beim Gasthof Almluft statt. Dabei sorgen "Die Halodris aus dem Zillertal" und eine Schuhplattlergruppe für beste Stimmung. In Stumm fahren die Kühe am Samstag, 23 September ab 10:00 Uhr beim Feuerwehrhaus und ab 15:00 Uhr beim Schuster Bauern "huam" sowie beim Baderhof am Samstag, 30. September, ab 11:00 Uhr. Den Abschluss macht der Almabtrieb in Hart im Zillertal beim Moarhof mit Beginn um 11:00 Uhr – mit dem Eintreffen der geschmückten Kühe ab etwa 13:00 Uhr.

Almabtriebe in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal, Programm kurz und knapp

Fügen
Samstag, 16. September: Almabtrieb ab 10.00 Uhr beim Hotel Kohlerhof, Fügen, Eintritt frei, Eintreffen der Kühe ab ca. 12.00 Uhr, großes Hoffest mit Live-Musik
Samstag, 23. September: Almabtrieb ab 10.00 Uhr im Dorfzentrum von Fügen, Eintritt frei, verschiedene Musikgruppen, reichlich Schmankerl & Kinderprogramm, Eintreffen der ersten Kühe ab ca. 11:30 Uhr
Samstag, 23. September: Huamfohrerfestl ab 10:00 Uhr beim Oberhubenhof am Pankrazberg, Eintritt frei, Kinderprogramm, altes Handwerk, Musik von "Die Halodris aus dem Zillertal", Eintreffen der Kühe ab ca. 13:30 Uhr
Samstag, 7. Oktober: Huamfohrerfestl ab 10:00 Uhr beim Gasteighof in Kapfing, Eintritt frei, Jungzüchter-Ausstellung, Unterhaltung durch die "Zillertaler Spitzbuam", Eintreffen der Kühe ab ca. 13:00 Uhr

Stummerberg (Gattererberg)
Sonntag, 17. September: Almabtrieb am 10:00 Uhr beim Gasthof Almluft, Eintritt frei, diverse Musikgruppen und ein buntes Kinderprogramm

Stumm
Samstag, 23. September: Almabtrieb ab 10:00 Uhr Feuerwehrhaus Stumm, Eintritt frei, Tanz und Unterhaltung mit "Höllawind"
Samstag, 23. September: Almabtrieb am 10:00 Uhr beim Schuster Bauer, Eintritt freiwillige Spenden, Kaffee & Kuchen
Samstag, 30. September: Almabtrieb ab 11:00 Uhr beim Baderhof, Eintritt frei, für Unterhaltung sorgt das "Märzengrund Duo"

Hart im Zillertal
Samstag, 7. Oktober: Almabtrieb ab 11.00 Uhr in Hart im Zillertal/Moarhof, Eintritt frei, musikalische Unterhaltung, Eintreffen der Kühe ab ca. 13:00 Uhr

Mehr Informationen unter www.best-of-zillertal.at/events/almabtriebe


ROFAN-KURIER - Unabhängige Regionalzeitung im Tiroler Unterland © 2023

Suche

Startseite