
Im Rahmen der Krautingerwoche dreht sich alles um den "Schnaps aus der Rübe". Wildschönau Tourismus
19. Wildschönauer Krautingerwoche
Von Sonntag, 24. September, bis Sonntag, 1. Oktober, findet im Rahmen des Genuss- und Kulturherbsts Wildschönau die 19. Wildschönauer Krautingerwoche statt.
WILDSCHÖNAU Der Krautinger, der Schnaps aus der Rübe, wird nur in der Wildschönau hergestellt und ist ein absolutes Unikum. Bereits zum 19. Mal feiert das Hochtal heuer die Wildschönauer Krautingerwoche, ganz im Zeichen dieser Spezialität. Ebenfalls zum 19. Mal wird in dieser Woche der "Krautinger des Jahres" prämiert. Für diese Woche hat der Kulturausschuss der Gemeinde gemeinsam mit dem Tourismusverband wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Der Wildschönauer Genuss- und Kulturherbst im Zeichen der Krautingerrübe bietet für jeden etwas. Die Rüben gibt es nicht nur in flüssiger Form, sondern im Herbst auch in schmackhaften Gerichten bei vielen Restaurants und Gasthäusern in der Wildschönau.
Das Genuss- und Kulturprogramm
Sonntag, 24. September
Weisenbläsertreffen "Übers Joch ummi schaun" - 10:00 Uhr Bergmesse - Schatzbergalm in Auffach.
Ein Musikerlebnis der besonderen Art - Wandern und schönen Weisen lauschen am Schatzberg! Mehrere Weisenbläsergruppen sind unterwegs und lassen stimmungsvolle Melodien erklingen. Zum Abschluss treffen sich um 15:30 Uhr alle Musikanten zum gemeinsamen "Weisen-Aufblasen" beim Berggasthof Koglmoos. Die Gondelbahn fährt an diesem Tag bis 18:00 Uhr.
Montag, 25. September
Brotbacken mit Verkostung der Krautingerrübe - 09:00 bis 12:00 Uhr - Brentnhof in Oberau mit Seminarbäuerin Susanne Seisl
Gemeinsam werden verschiedene Brote aus regionalen Zutaten, darunter auch ein saftiges Rübenbrot geformt. Alle Rezepte werden mitgegeben. Kosten: 20,- EURO für Erwachsene, 10,- EURO für Kinder (6-12 Jahre). Anmeldung bei LFI Seminarbäuerin Susanne Seisl unter 05339/2260 (ab 19:00 Uhr) oder unter 0664/73021305.

Mittwoch, 27. September
Bezirkskonzert der Militärmusik Tirol - 20:00 Uhr - Halle der MMS Wildschönau in Oberau
Die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Prof. Hannes Apfolterer gastiert zum Bezirkskonzert in der Wildschönau. Einmarsch um 19:45 Uhr durch Oberau, im Anschluss Konzert. Mit Unterstützung der BMK Oberau. Eintritt: Freiwillige Spenden.
Freitag, 29. September
Musikabend mit der Tiroler Dialektgruppe "Findling" - 20:00 Uhr - Bergbauernmuseum z'Bach in Oberau
Die Tiroler Dialektgruppe "Findling" überzeugt durch das große musikalische Können und Gespür der Musiker und die zu Herzen gehenden Texte. Kulturbeitrag: 17,- EURO/VVK 15,- EURO (RAIKA-Filialen Wildschönau und Tourismusbüro: Tel.: 05339/8255). Veranstaltung gemeinsam mit Verein WANAKU (Wald-Natur-Kultur).
Samstag, 30. September
Tag der Offenen Destillerie beim Steinerhof - ab 13:00 Uhr - Steinerhof Oberau
Ursprünglich wurde 51 Wildschönauer Bauern das Recht gewährt, aus Rüben Schnaps zu brennen. Heute sind es noch 16 Bauern, die von diesem Brennrecht Gebrauch machen und mit Leidenschaft das besondere Unikat herstellen. Familie Thaler gibt heuer einen Einblick in die Kunst des Krautingerbrennens am Steinerhof: Dabei gibt es allerlei Interessantes zu erfahren und zu verkosten!