Eine Reise…tausend Erlebnisse
Die Entdeckung neuer Orte und Kulturen ist immer wieder faszinierend und versteckte Schätze zu entdecken macht einfach nur Spaß. Los geht’s – Barbados, Guadeloupe, Antigua und Tortola warten…
Der Hafen von Bridgetown ist das Tor zu einem kleinen Paradies – Barbados, mit einer historischen Altstadt und Traumstränden. Aber zuerst in die Hauptstadt: prachtvolle Wohnhäuser aus der Kolonialzeit, hübsche Caffee`s, Läden aller Art und einer Altstadt, die so wertvoll ist, dass sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde.
Nach der Panoramatour durch Bridgetown warten zahlreiche paradiesische Strände – mit einer prachtvollen Kulisse findet man alle Zutaten für traumhafte Erlebnisse: glasklares Meer, weißer Sand und tolle Wassersportaktivitäten.
Willkommen in Pointe-a-Pitre (Guadeloupe)! Die Insel besteht aus Grande Terre und Basse Terre, die durch einen Meeresarm von unberührten Stränden getrennt werden. Und hier mein Tipp: Es geht nach Sainte-Anne, das genau in der Mitte der Südküste von Grand Terre liegt. Obwohl es sich um die zweitgrößte Stadt von Guadeloupe handelt, hat sie sich ihren Charakter als Fischerdorf und landwirtschaftliches Zentrum beibehalten – und ist für seinen Strand berühmt. Ein wunderschöner, weißer Sandstreifen, der von Kokospalmen am türkisblauen Wasser gesäumt ist. Durch die Beschaffenheit der Küste eignet sie sich ideal für die unterschiedlichsten Wassersportarten, vom Segeln über das Surfen bis zum Kiten.
Antigua entdecken – das geht am besten bei einer Kreuzfahrt mit dem Katamaran entlang der Westküste. Die Insel ist von Korallenriffen umringt und für ihre vielen Sandstrände bekannt. Der restaurierte Nelson`s Dockyard im English Harbour wurde in den 1780er Jahren zur Basis von Admiral Horatio Nelson. Das Meer ist kristallklar, die Vegetation üppig und schön – und dann gibt es noch die Strände von Antigua, die viele als die schönsten der Welt bezeichnen.
Das einstige Piratennest von Jost Van Dyke ist ein wirklich traumhaftes Reiseziel. Vom Hafen in Tortola genießt man die Bootsfahrt Richtung Westen. Vorbei an den nahezu unbewohnten Koralleninseln Peter und Norman und an der zu den amerikanischen Jungferninseln gehörenden Insel Saint John.
Die kleine Insel Jost Van Dyke, die ihren Namen dem berüchtigten niederländischen Freibeuter verdankt, der sich hier im 17. Jahrhundert zur Zeit der ersten europäischen Siedlungen in der Region niederließ. In diesem paradiesischen Flecken Erde befindet sich der berühmteste Strand der Insel - White Bay – es ist ein Ort den man nicht so leicht vergisst….