Beim Mörtlen wurden sich die Hände schmutzig gemacht und kein einziger Ziegelstein blieb verschont.

Schwaz: Kinder entdecken das Bauhandwerk

Ärmel hochgekrempelt und ran ans Werkzeug: Im Rahmen der „Erlebniswelt Baustelle“ lernten Volks- und Mittelschüler aus dem Bezirk Schwaz zwei Tage lang echte Bau-Berufe kennen und legten gleich selbst Hand an.

SCHWAZ Anfang Mai hieß es für Volks- und Mittelschüler aus dem Bezirk Schwaz "Arbeitskleidung an", denn die "Erlebniswelt Baustelle" der Tiroler Bauwirtschaft machte auch in der Wirtschaftskammer Schwaz Halt. Dabei brachte dieses Projekt Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren an zwei Tagen die Berufe am Bau näher. Die teilnehmenden Schulklassen erfuhren viel Wissenswertes rund um diese Berufe und probierten sie dann auch gleich aus: Nach einer kurzen theoretischen Einführung hieß es fleißig mörteln, Fliesen legen, Tischlern, Pflastern und noch vieles mehr, sodass keine Arbeitskleidung sauber blieb. Durch diese Aktion sollen den Kindern die Unersetzlichkeit und der Spaß dieser Berufe vermittelt werden. Rund 400 Schüler besuchten die "Erlebniswelt Baustelle".

Auch mit einem Plan zur Hand war es nicht so einfach: Der Dachstuhl brachte einige Kinder zum Grübeln.

ROFAN-KURIER - Unabhängige Regionalzeitung im Tiroler Unterland © 2025

Suche

Startseite