BMK Steinberg am Rofan: Waldfest 2023 Gäste aus Nah und Fern pilgerten Ende Juli wieder in die Festhalle Steinberg zum Waldfest der BMK Steinberg am Rofan.
100 Jahre BMK Strass im Zillertal Mit einem dreitägigen Fest feierte die Bundesmusikkapelle Strass im Zillertal ihr 100-jähriges Jubiläum. Im Festzelt begeisterte man Liebhaber der Blasmusik und Freunde des Partysounds.
Eine Reise durch Raum und Zeit Die Musizier- und Komponier-Werkstatt "Lautstark fand heuer an der LLA Rotholz unter dem Motto "Eine Reise durch Raum und Zeit" statt.
Der Hochzeitssänger: "Solange wir leben" Der Hochzeitssänger Markus Gander aus Kundl veröffentlicht am Freitag, 18. August, seinen ersten eigenen Song: "Solange wir leben"!
Klangspuren 2023: "Preview – Review" Unter dem Motto "Preview – Review" feiert das Tiroler Festival für neue Klangspuren Schwaz seine 30. Festivalausgabe vom 7. bis 24. September 2023.
Erstes "Platzlsingen" in Rattenberg Ende Mai fand in Rattenberg bei Kaiserwetter das erste Platzlsingen statt. Die kleinste Stadt Österreichs bot eine sagenhafte Kulisse für den Einzug der Chöre, angeführt durch die Stadtmusikkapelle Rattenberg/Radfeld und begleitet von Oldtimertraktoren des Vereins Standgas Münster.
"Zommkemma Festival" ein voller Erfolg! Das "Zommkemma-Festival" bot auch heuer wieder für alle Besucher ein abwechslungsreiches und musikalisches Programm.
Festkonzert der BMK Steinberg am Rofan Ende Mai lud die Bundesmusikkapelle Steinberg am Rofan, unter der Leitung von Kapellmeister Matthias Lengauer, zum diesjährigen Festkonzert.
5. Wildschönauer Kulturwochenende Neues sehen und hören, sich inspirieren lassen und anregende Gespräche führen – für die Besucher des 5. Wildschönauer Kulturwochenendes im Bergbauernmuseum z'Bach war dies Ende April der Fall.
Tiroler Volksmusikverein: JHV 2023 Der Tiroler Volksmusikverein macht anlässlich seiner jährlichen Generalversammlung gerne Station in den verschiedenen Tiroler Bezirken. Heuer war er im Zillertal zu Gast: Ende April trafen sich Volksmusikbegeisterte in der "SichtBar" in Fügen.
Ehrung bei Schlossbergspielen Heide Schwarz wurde bei der Generalversammlung des Volksschauspielvereins Rattenberg zum Ehrenmitglied ernannt.
Uderns: SteudlTenn startet in Saison 2023 Das Theaterfestival SteudlTenn startet wieder in die neue Frühjahrs-/Sommersaison. Die Besucher erwartet ein Schatz an schauspielerischen Wirkungsketten auf der Bühne des 700 Jahre alten Heustadls in Uderns.
Kufstein: "Die Stadt ist die Musik" Das größte Rock- und Pop-Festival Westösterreichs geht auch 2023 wieder in der Stadt Kufstein über die Bühne: Das "Kufstein unlimited" (16. und 17. Juni) bietet den Festival-Besuchern einen Mix aus etablierten Musikern und "Newcomern".
Drei Mottos für das "MitEinand Festival" 2023 Nach einem Jahr Pause findet von Donnerstag, 27. Juli, bis Samstag, 29. Juli, das "MitEinand Festival" in Radfeld statt, heuer unter dem Motto "Lederhosen Rock", "Classic Rock" und "Star Nacht".
JHV Schützenviertel Unterland "Schützen Heil!" hieß es Ende Februar in der "SichtBar" in Fügen. Das Schützenviertel Unterland führte unter der Anwesenheit von Landeskommandant Major Thomas Saurer die Jahreshauptversammlung durch. Auf dem Programm standen Berichte, Ehrungen und Neuwahlen.
INNROCKreloaded 2023: Line-Up komplett! Das Rock/Metal Open Air INNROCKreloaded findet heuer von Mittwoch, 2. bis Samstag, 5. August 2023, auf dem Festivalgelände im Ortsteil Maukenbach in Radfeld statt.
"Mind Sweeper" – bester Kurzfilm in Berlin Der "SciFi Thriller" "Mind Sweeper" gewann im August 2022 sensationell den 1. Preis beim Filmfestival in Deutschland. Produzent des Filmes ist Mario Dengler aus Jenbach.
Karten für das "MitEinand Festival®" Am Donnerstag, 27. Juli 2023, startet das "MitEinand Festival®" in Radfeld wieder in die Sommer-Saison.
MMK Brixlegg: Jahres-Hauptversammlung Mitte November fand im "Long du City Restaurant" die Jahres-Hauptversammlung der Marktmusikkapelle Brixlegg statt.
STMK Rattenberg: Jahreskonzert Mitte November lud die Stadtmusikkapelle Rattenberg-Radfled zum traditionellen Jahreskonzert in der Mittelschule Rattenberg. Die Musikanten gaben unter der Leitung von Kapellmeister Gerhard Guggenbichler und von Obmann Wilfried Götz elf anspruchsvolle Nummern zum Besten.