Tolle Wohnung in Kramsach zu vermieten! /https://www.hauser.or.at/ Frisörsalon Mück Kramsach
Bienenstich Reith im Alpbachtal
Sektor7 achtel Prantl Schuhe
  • WetterWetter
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • AGBs
  • Archiv
  • Ärzte-Dienst
  • Apotheken
  • Verkehrs-Kameras
  • Gemeinden
  • Startseite
  • News
    • Lokales Kufstein
    • Lokales Schwaz
    • Tirol
    • Österreich / Welt
    • Politik
    • Termine
    • Kultur
    • Sport
    • Auto / Motor
    • Gesundheit
    • Wissenschaft / Umwelt
    • Babys - neu im Leben

    Adventfieber in der Landessonderschule Mariatal

    Großer Wirtschaftstreff in Söll

    Interessanter Unternehmertreff in Kirchbichl

    Landesehrung für den Radfelder Ortschronisten Ing. Horst Duftner

    Beinamputiert das Skifahren erlernt

    Ein "harter und warmer" Stein für Schwaz

    FLiP-Bus: Spielend die Finanz-Welt erlernen

    Weihnachtszauber am Schwazer Advent

    Wachablöse beim TVB!

    RO-KU-Weihnachtsgewinnspiel mit über 170 Preisen

    Straßen- und Güterwege-Projekt für Gemeinden

    Nach VFGH-Urteil: Widmungen neu beschlossen

    Gefängnisse überfüllt: Über 50% keine Staatsbürger

    Steuer-Check: So holt man sich sein Geld zurück

    Medialer Schlagabtausch: Heile Welt Mobilfunk

    eSports: Mit dem Mähdrescher durch Europa!

    Weratschnig: GRÜNER Nationalrat im Interview

    Wahl geschlagen – Koalitions-Poker läuft

    LA Mainusch fordert: "Ausverkauf der Heimat stoppen!"

    Sonntag, 29. September: Nationalrats-Wahl 2.0

    Freitag, 24. Jänner: Die größten Hits von Udo Jürgens

    Freitag, 10. Jänner: Koschuhs Jahresrückblick

    Freitag, 17. Jänner: "The waxest Sound around"

    Samstag, 18. Jänner: Harri Stojka "Express"

    "Oyce" gitarrenlastiger Pop-Rock

    Dying Eden: Schwermetall im Volksmusik-Tal

    Innrock reloaded: Festival für Tiroler Metalheads

    Mehr "waxer Sound" von der Rebel Musig Crew

    Telemark: Eine besondere Art Ski zu laufen

    Fußball: Tiroler Top-Teams wollen nicht aufsteigen

    Ricarda Haaser: "Sölden ist bereits abgehakt"

    Gaelic Football ist kein Sportexot mehr

    Die 4. Generation: NISSAN LEAF im ROKU-Test!

    "Nissan Global Award" für Autohaus Schwarzenauer

    Raubkatze im Test: Jaguar I-Pace elektrisiert!

    Tiroler Buam auf Platz 2 beim Pothole-Rodeo

    Gesundheit und Erfolg sind verknüpft

    Via Mala Gesundheitstempel zieht um

    Lebensmittel die besser sind als ihr Ruf?

    Natürliches, legales Doping im Sport...

    KEM findet die passende Häuslbauer-Förderung

    Mehrwegflaschen: Kampf gegen die Müllflut

    Lamas in Tirol: Zu Besuch am Freifuß-Hof

    "Müll-Lärmschutzwand" soll entfernt werden

    23. März: Raffaella, Jenbach

    22. März: Viktor, Jenbach

    13. März, David, Buch in Tirol

    21. Febraur: Rebecca, Reith

  • Tipps & Service
    • Ärzte-Tipp
    • AMS & Job-Tipp
    • Bauherren-Tipp
    • Rechts-Tipp
    • Reise-Tipp
    • Wirtschafts-News

    Langfristig erfolgreiches Gewichtsmanagement

    Training für Freizeitsportler

    Eine AMS-Erfolgsgeschichte

    AMS Kufstein vergrößert den Service-Bereich

    Verbessern statt ersetzen

    Das Haus richtig dämmen

    Erbrecht des Ehegatten und des Lebensgefährten

    Das Unternehmen in der Ehescheidung

    Mauritius...das klingt gut

    Thessaloniki…amazing

    Mega-Kino zu Hause oder im Pub!

    FERCAM Austria – der innovative Arbeitgeber

  • Kleinanzeigen
  • Jobbörse
  • Sudoku & Witze
    • Witze
    • Sudokus & Lösungen
  • Babys

Sport

Telemark: Eine besondere Art Ski zu laufen

Wer kennt sie nicht, die Skifahrer mit dem besondern "Knicks", wenn sie die Piste elegant hinunter schwingen und bei jedem Schwung einen Ausfallschritt – einen Nordischen – in den Hang legen? Diese Abfahrtstechnik nennt man Telemark.

Fußball: Tiroler Top-Teams wollen nicht aufsteigen

Schwaz und Wörgl spielen in der Rückrunde um den Aufstieg in die zweite Bundesliga gegen Salzburger und Vorarlberger Teams. Aufsteigen wollen sie aber beide nicht...

Ricarda Haaser: "Sölden ist bereits abgehakt"

Mit dem 28. Platz enttäuschte die Achentaler Skifahrerin Ricarda Haaser beim ersten Saison-Riesentorlauf in Sölden. Dass die Fast-Allrounderin (fährt alles, außer Slalom) besser als dieses Resultat ist, beteuerte sie im ROFAN-KURIER-Interview.

Gaelic Football ist kein Sportexot mehr

Gaelic Football dürfte hierzulande inzwischen für viele ein Begriff sein, dennoch verbirgt sich hinter dieser Sportart etwas Exotisches. Es handelt sich dabei um eine irische Sportart, die die Elemente Fußball und Rugby beinhaltet.

Brem: "Sportler ist eigenes Unternehmen"

Der Spitzensport hat Eva -Maria Brem viele Kompetenzen gelehrt, die auch im Berufsleben sinnvoll sind. Welche das sind, erklärt sie im großen ROFAN-KURIER-Interview.

Jasmin Mader: Olympia-Ticket als Ziel bei WM

Vor ihrem geplanten Karriereende 2020 möchte sich die Kramsacher Turnerin Jasmin Mader ein sehr großes Ziel erfüllen – die Teilnahme an den Olympsichen Spielen in Tokio. Dafür muss sie noch einen Quotenplatz "erturnen". Mader ist zuversichtlich....

Netball – das Basketball der Frauen

Die Mannschaftssportart Netball ist in Tirol noch nicht bekannt. Noch nicht einmal eine anerkannte Sportart in Österreich. Korbball, eine ähnliche Sportart ist aber in Tirol spielbar und am Vormarsch.

Ungerank: Visier auf Tokio gerichtet

Seit zehn jahren ist Nadine Ungerank auf den Sportschießanlangen der Welt unterwegs. Damals schoss die heute 23-Jährige bei Jugendturnieren, inzwischen bestreitet sie für das Österreichische Nationalteam Weltcups, WMs und EMs. Ungerank hat ein großes Ziel: Die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio/Japan.

Christoph Rothhaupt bei der "Hellas"-Ralley

Der Radfelder Christoph Rothhaupt gewann bei der "Hellas"-Ralley in Griechenland die M4-Klasse und holte zwei Etappensiege.

Sandro Kopp: Mit Wildcard bis ins Finale

Es war die Woche des Sandro Kopp. Der Kramsacher Tennisspieler musste sich beim Future-Nachfolger in seiner Heimat erst im Finale dem Russen Ronald Slobodchikov geschlagen geben.

Titelverteidigung auf dem Stubaier Gletscher!

Die Breitenbacher Trailrunning-Spezialistin Kristin Berglund konnte beim Stubai Ultratrail ihren Titel verteidigen. Das, trotz einer gebrochenen Rippe...

Wildauer: "Radln" um einen Profivertrag

Markus WIldauer (KTM Cycling Tirol) will zur Tour de France. Für dieses Ziel werden noch einige Kilometer am Fahrrad und ein Vertrag bei einem Profi-Radteam notwendig sein. Als nächstes folgt mit der EM in Holland ein weiteres Karriere-Highlight des Zillertalers.

Schwaz Hammers: Ungeschlagen in die Playoffs

Um die Conference Bowl zu gewinnen und damit in die Division II aufzusteigen müssen die Footballer der Schwaz Hammers die Playoffs überstehen und im Finale aufzeigen. Es wäre ein großartiger Erfolg, vor allem, weil heuer "vieles neu war", erzählt Markus Windisch im Interview.

Roller Derby – Rollendenken hat keine Chance

Waghalsige Überholmanöver und harte Checks. Darauf müssen sich Roller-Derby-Spielerinnen einstellen. In Österreich gibt es vier Vereine.

Sportaerobic-Alpencup in Wörgl

Die Sportaerobic-Athletinnen aus der Region glänzten beim Alpencup in Wörgl.

Jugger – Trendsportart wie aus einem Film

Die neue Trendsportart "Jugger" hält Einzug in Österreich. Zwei Jugger-Vereine gibt es bereits – weitere sind in Planung. Auch in Tirol soll ein Jugger-Verein entstehen.

Baumgartner will zur ihrer "ersten, richtigen WM"

Sportaerobic ist ihre Leidenschaft. Laura Baumgartner vom SAB Brixlegg zeigt in dieser Sportart seit Jahren Leistungen auf Top-Niveau. Nach ihrer Verletzungspause Anfang 2019 möchte die 16-jährige nun durchstarten – 2020 steigt sie in die Erwachsenenklasse auf.

Plogging – die Trendsportart aus Schweden

Jogger mit Handschuhen und einem Müllbeutel bewaffnet? Diese Personen sind im Trend. Sie betreiben Plogging – eine Sportart, die Müllsammeln und Laufen vereint.

Neuhauser Racing Team: Das Ende einer Ära

Jahrelang mischte das Neuhauser Racing Team aus dem Zillertal in der Internationalen Motorsport-Szene mit. In diversen Rennserien wurde mit verschiedenen Fahrern gestartet. Heuer aber nicht mehr: Es wurden keine Fahrer mit dem nötigen Kleingeld gefunden....

Schulen-Meisterschaft: Gold für HTL Jenbach

Bei der Österreichischen Meisterschaft der Schulen in Schladming holte sich das Skiteam der HTL Jenbach den Staatsmeistertitel.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Weitere Artikel

ROFAN-KURIER

  • Media-Daten
  • Kontakt
  • AGBs
  • Datenschutz
  • Archiv - alte Homepage

Services

  • Ärzte-Dienst
  • Apotheken
  • Verkehrs-Kameras
  • Gemeinden

Beiträge

  • News
  • Tipps & Service
  • Kleinanzeigen
  • Jobbörse
  • Witze
  • Sudoku & Lösungen
  • Babys

Hymnen

  • Dem Land Tirol die TreueDem Land Tirol die Treue
  • Tiroler LandeshymneTiroler Landeshymne
  • Österreichische BundeshymneÖsterreichische Bundeshymne
  • Gott erhalte Franz den KaiserGott erhalte Franz den Kaiser
ROFAN-KURIER - Unabhängige Regionalzeitung im Tiroler Unterland © 2019
  • Startseite
  • News
    • Lokales Kufstein
    • Lokales Schwaz
    • Tirol
    • Österreich / Welt
    • Politik
    • Termine
    • Kultur
    • Sport
    • Auto / Motor
    • Gesundheit
    • Wissenschaft
    • Babys - neu im Leben
  • Tipps & Service
    • Ärtze-Tipp
    • Rechts-Tipp
    • AMS & Job-Tipp
    • Wirtschfts-News
    • Produkt-Tests
    • Bauherren-Tipp
  • Kleinanzeigen
  • Jobboerse
  • Sudoku
    • Witze
    • Sudokus & Lösungen
  • Babys
  • Ärzte-Dienst
  • Apotheken
  • Verkehrs-Kameras
  • Gemeinden
  • WetterWetter
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • AGBs
  • Archiv
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, auf Sie zugeschnittene Werbung zu generieren und Social Media einzubinden. Nutzen Sie unsere Website oder Dienste weiter, stimmen Sie der Verwendung zu. Informationen zum Widerrufen der Zustimmung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere