Eremitage: In Gedenken an Chick Corea
Chick Corea, Pat Metheny oder das Art Ensemble of Chicago sind nur einige der internationalen Jazz-Größen, die bereits im Schwazer Kultur-Restaurant Eremitage aufgetreten sind.
SCHWAZ Der kürzliche Tod Chick Coreas lässt die Verantwortlichen voller Wertschätzung in die Vergangenheit blicken: "Bis zu 1.000,– Schilling Eintritt haben die Leute damals gezahlt, um Chick Corea live in der Eremitage zu sehen. Wir waren voll bis auf den letzten Platz", erinnert sich Peter Troyer, Betreiber des Kulturrestaurants. Dass der 23-malige Grammy-Gewinner damals in Schwaz auftrat, war eine "glückliche Fügung". Noch heute steht der Flügel, auf dem der legendäre Corea gespielt hat, in der Eremitage. "Wir haben oft erlebt, wie gerührt Musiker waren, auf dem gleichen Flügel wie einst Corea spielen zu können", berichtet Troyer.