Wie man Verbrauch und Heizkosten eindämmt Nachdem die Gaslieferungen aus Russland reduziert wurden und das Preisniveau generell hoch ist, sollte man den Energie-Verbrauch reduzieren. Einsparungs-Möglichkeiten gibt es einige...
Kinderleichte Badrenovierung mit sechs Tipps Viele wissen gar nicht, dass man alten Fliesen einfach mit einem speziellen Fliesenlack überstreichen kann. Die Umsetzung ist sowohl einfach, als auch günstig.
Kommt nach CORONA die Geld-Entwertung? Die Geldentwertung kommt. Und zwar nach Ende der CORONA-Krise. Nur ein Gerücht oder eine reale Bedrohung? Hier eine Analyse zur aktuellen Sachlage.
WESTbahn sagt "Servus Tirol!" Seit Mitte Dezember verbindet die WESTbahn Österreichs Hauptstadt mit Tirol. Das neue Angebot umfasst drei tägliche Direktverbindungen von bzw. nach Innsbruck. Weitere Stopps gibt es in Kufstein und in Wörgl.
2022 warm: Jetzt wird's wärmer 2022 ist eines der wärmsten Jahre seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen. Was Forscher beunruhigt ist, dass dieses Jahr aber noch in die Phase des kühlenden Wetter-Phänomens "La Nina" fällt.
Street-View-Beschwerde: Google reagiert Im Vorjahr wurden für den Online-Dienst "Google Street View" wieder Tausende Häuser, auch in Österreich, abfotografiert. Der ROFAN-KURIER hat ausprobiert, was bei einer Beschwerde passiert. Siehe da: Google reagiert!
Geburten brechen ein – Wachstum nur durch Zuzug Im Vorjahr hat Österreich erstmals die Marke von 9 Mio. Einwohnern überschritten, die Einwohner-Zahl wuchs in nur 9 Monaten um 112.000. Doch der Eindruck trügt: Die Zahl der Geburten ist rückläufig, die Sterblichkeit erhöht. Wachstum entsteht aktuell nur durch Zuzug.
Wie kann man den Energieverbrauch optimieren? Österreich hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Tirol will darüber hinaus bis 2050 energie-autonom werden, also übers Jahr betrachtet den gesamten Energiebedarf aus heimischen, erneuerbaren Ressourcen decken.
Ein bunter Farbenmix macht Räume lebendiger Materialien, Designs und vor allem die verwendeten Farben führen dazu, dass man sich in den eigenen vier Wänden wohl fühlt.
Gas zuletzt deutlich billiger! Nach horrenden Preisen im August und Anfang September war Gas an der Börse Anfang November um 60 % billiger, als noch vor einem Jahr. Der Grund: Die Speicher sind voll, der Herbst war relativ warm.
Giftige Inhalts-Stoffe in Antigen-Schnelltests... Die Flüssigkeit der CORONA-Schnelltests enthält giftige Substanzen, heißt es vom Unternehmer-Netzwerk "Wir EMUs". Das ist offenbar korrekt. Im Beipacktext heißt es, die Tests seien nur "für medizinsche Fachkräfte", man müsse "Schutzausrüstung" tragen...
"Geburten-Rückgang durch Impfung": Stimmt das? Einige Leserinnen und Leser haben in Gesprächen mit der Redaktion über einen "deutlichen Geburten-Rückgang" oder eine "erhöhte Zahl von Totgeburten" gesprochen. Als Grund vermuten sie die CORONA-Impfungen. Der ROFAN-KURIER hat die Zahlen geprüft...
Fotos von Haus und Kindern? So nicht, Google! Kürzlich war wieder ein Fahrzeug mit Rundum-Kameras im Tiroler Unterland unterwegs. Der Auftraggeber: Google. Tausende Häuser werden für den Online-Dienst Jahr für Jahr abfotografiert. Mit Privat-Autos oder sogar mit Kindern vor der Tür…
Im Sommer mehr Fensterstürze! Im Sommer besteht eine erhöhte Unfallgefahr durch Fensterstürze. Davor warnt der Verein Sicheres Tirol nachdem sich in Österreich in diesem Jahr schon acht heruntergefallene Kinder schwerstens verletzt haben.
Grillen: Das Spiel mit dem Feuer Die Grillsaison ist im Gange. Doch wie die Unfallzahlen zeigen, birgt das beliebte Outdoor-Kochen auch eine erhöhte Unfallgefahr: Jährlich verletzen sich rund 700 Personen beim Grillen so schwer, dass sie ins Spital müssen.
Mit Trachtenkleidung immer korrekt bekleidet "Tracht" bedeutet im Wortsinn nichts anderes als "Tragen" oder "das, was getragen wird". Seit Jahrhunderten tragen Menschen Trachten, sowohl im Arbeitsalltag als auch zu festlichen Gelegenheiten. Die Alltagstrachten unterscheiden sich dabei in Material und Schmuck von den Festtagstrachten; letztere waren, sind und bleiben ein Fest für die Augen und ein absoluter Blickfang.
UNIQA ließ Unfallopfer jahrelang beschatten! Bereits 1997 widmete sich Francis Ford Coppola im Film "Der Regenmacher" dem Konflikt zwischen Versicherungen, die ihre Leistungen reduzieren möchten und Geschädigten, die ihr Geld wollen...
Nötigung zur digitalen (Un)Freiheit Wenn der Staat in einer Krise kleinen Unternehmern hilft, ist das erfreulich. Doch seltsam mutet an, dass Firmen aktuell CORONA-Hilfen, auf die sie Anspruch haben, nur noch bekommen, wenn sie diese persönlich mit digitaler Handy-Signatur abrufen.
Busek: "Ein Forum mit richtigen Fragen" Der ROFAN-KURIER hatte die Ehre, mit dem ehemaligen österreichischen Vizekanzler, Dr. Erhard Busek (ÖVP), eine Woche vor seinem überraschenden Tod ein Interview zu führen. Er sprach darin über das Europäische Forum, seine Beziehung zu Europa und über den derzeitigen Ukrainekonflikt. Es war vermutlich sein letztes Medien-Gespräch überhaupt...
PCR-Test als "heiliger Gral" ungeeignet! Die Impf-Pflicht ist ausgesetzt, 3G am Arbeitsplatz muss nicht mehr kontrolliert werden. Doch wer weiß, was der Herbst bringt... Fest steht: Der PCR-Test ist als Allheilmittel ungeeignet. Viele Kinder fallen durch den Rost!